
Bundesfreiwilligendienst
Seit vielen Jahren bietet der Stadtsportverband Löhne jungen Menschen eine Gelegenheit, einen Bundesfreiwilligendienst im Sport abzuleisten.
Der Bundesfreiwilligendiest (BFD) auf einen Blick:
- die reguläre Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden
- der/die Teilnehmer/in ist sozialversichert
- ein BFD erstreckt sich in der Regel über zwölf Monate (01.09-31.08.)
- jedem/jeder BFDler/in stehen 26 Urlaubs- und 25 Bildungstage zu
- das Taschengeld beträgt aktuell 360 € pro Monat – plus Fortzahlung des Kindergeldes
Du wirst beim Kindersport, beim Grundschulschwimmen, in unserer Herzsportgruppe sowie beim therapeutischen Reiten mit behinderten Kindern der Schule am Weserbogen eingesetzt. Deine Einsatzorte werden je nach Bedarf abgestimmt und mir dir besprochen. Außerdem hilfst du bei der Planung und Durchführung von Sportereignissen mit. Diese Tätigkeit ist sehr abwechslungsreich und bietet Einblicke in viele Bereiche des Sports. Langeweile sollte also nicht aufkommen.
Wenn du Interesse hast, dann melde dich beim aktuellen Bufdi Tom Kleinmann unter der Nummer 05732/100614.
Schwimmunterricht
Eine deiner Aufgaben wird es sein, den Schwimmunterricht an den Grundschulen zu unterstützen. Vor Ort arbeitest du eng mit den Lehrkräften zusammen und hilfst aktiv bei der Durchführung.

Sport im Offenen Ganztag
Nach der absolvierung deines Übungsleiter-C Scheins leitest du verschiedene Sportangebote an den unterschiedlichen Standorten der OGS. Mit Unterstützung der jeweiligen Teams sorgst du für ein Sportprogramm in der Grundschule. Du nutzt die örtliche Turnhalle für Spiele oder von dir bevorzugten Sportarten. All dies kann mit dem Team vor Ort abgesprochen und umgesetzt werden.

Therapeutisches Reiten
In Zusammenarbeit mit der „Schule am Weserbogen“ unterstützt du die Lehrerin im Reitstall Kollmeyer und hilfst Kindern mit verschiedenen Behinderungen bei der Aktivität. Du wirst viele neue Eindrücke gewinnen und lernst zahlreiche nette Menschen kennen.
Das Pony vor Ort heißt Hero und ist ein sehr freundliches Tier. Solltest du noch keine Erfahrung mit Pferden haben, ist das kein Problem – die Lehrerin wird dir alles genau zeigen und erklären.

Herzsport
Du unterstützt und organisierst die Herzsportgruppe des Stadtsportvebands Löhne. Zudem bist du vor Ort der Ansprechpartner für Fragen der Teilnehmer.
Halbjährlich müssen die Teilnahmen mit den jeweiligen Krankenkassen abgerechnet werden. Dein Vorgänger wird dich in der Einarbeitung unterstützen, so dass du die Abrechnungen schnell und gut erledigen kannst.
